- Feuerschutzbeschlag ZT / FS Wechsel-Garnitur aus robustem Kunststoff in Schwarz der Marke Basi®
- Besonders widerstandsfähig, der Beschlag erfüllt die Brandschutzanforderung DIN 18273 und ist geprüft nach DIN 1634-2
- Der Türbeschlag ist ausgestattet mit einem Kurzschild rund und Stahlkern im Drücker
- Türklinke (Türdrücker) auf der einen Seite, Türknauf (Türknopf) auf der anderen Seite. Montage rechts und links möglich
- Feuerhemmender Schutzbeschlag für Feuerschutztüren, bzw. Brandschutztüren, Kellertüren, Garagentüren & Zimmertüren mit einer Stärke von 44-66 mm
Feuerschutzbeschlag Wechsel-Garnitur (Türdrücker / Knauf) aus robustem Kunststoff in Schwarz. Der FS-Beschlag eignet sich für Brandschutztüren, Kellertüren, Garagentüren uvm. Die Türgriff-Garnitur kommt mit einem Kurzschild rund, Stahlkern im Drücker und entspricht den Anforderungen DIN 18273 und DIN 1634-2.
Merkmale
Feuerschutz-Türgriff-Garnitur / Wechsel-Beschlag
Türklinke auf der einen, Türknauf auf der anderen Seite
Material Kunststoff Schwarz
Kurzschild rund
Stahlkern im Drücker
Vierkantstift (LxBxH) 72 x 9 x 9 mm, für Türstärken von 44-66 mm
Entspricht den Brandschutzanforderungen DIN 18273 / DIN 1634-2
Gewicht 470 g
Schutzbeschlag für Feuerschutztüren, Kellertüren, Garagentüren, Zimmertüren uvm.
Zylinderschloss / Einsteckschloss nicht im Lieferumfang enthalten
Telefon: + 49 (0) 20 51 / 4232 – 0 Telefax: + 49 (0) 20 51 / 4232 – 44 E-Mail: info@beyer-und-mueller.de
Türdrückergarnituren gemäß dieser Norm erfüllen die Voraussetzung zum sicheren Betrieb von bestimmten Bauarten von Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüssen auch im Brandfall. Die gestellten Anforderungen sind in DIN 18273:1997-12 Baubeschläge - Türdrückergarnituren für Feuerschutztüren und Rauchschutztüren - Begriffe, Maße, Anforderungen und Prüfungen festgelegt. Demnach müssen die Türdrückergarnituren konstruktiv so ausgebildet sein, dass bei sachgemäßem Gebrauch und bei einem angemessenem Wartungsaufwand die Funktion und die Schutzwirkung des Türdrückers auch nach längerem Gebrauch dauerhaft sichergestellt ist. Die Verwendung von Schlössern nach DIN 18273:1997-12 ist in Deutschland unter anderem in allgemein bauaufsichtlichen Zulassungen von Feuerschutzabschlüssen geregelt.
Standardgarnituren, Antipanikgarnituren und Wechselgarnituren
Grundsätzlich kann unter den Türdrückergarnituren nach DIN 18273:1997-12 zwischen Standardgarnituren, Antipanikgarnituren und Wechselgarnituren unterschieden werden. Eine Standardgarnitur ist für eine beidseitige Betätigung des Türdrückers ohne Antipanikfunktion bestimmt. Sie besteht in der Regel aus einem Türdrückerstiftteil, einem Türdrückerlochteil, einem Außen- und Innenschild sowie den Befestigungsmitteln.
Die Antipanikgarnitur ist für die Verwendung mit Schlössern mit geteilter Schlossnuss und Panikfunktion an Feuer- und Rauchschutztüren festgelegt. Sie besteht je aus einem Türdrückerlochteil mit zugfester und drehbarer Lagerung für beide Seiten (Innen- und Außenseite), einem Außen- und Innenschild und einem zweiteiligen Panikstift, dessen beide Teile zugfest aber drehbar miteinander verbunden sind, sowie den dazugehörigen Befestigungsmitteln.
Eine Wechselgarnitur ist eine Türdrückergarnitur, die nur auf einer Seite der Tür (meist innen) einen Türdrücker hat. Auf der Außenseite ist hier entweder ein Knopf (Knauf) oder ein Griff vorhanden.. Das Schloss ist hier mit einem Wechsel ausgestattet (zum zurückziehen der Falle über den Türgriff) und kann zusätzlich über eine Panikfunktion verfügen. Sie besteht in der Regel aus einem Türdrückerstiftteil oder einem Türdrückerlochteil, einem Außen- und Innenschild mit Knopf oder Griff, ggf. Türdrückerstift und den Befestigungsmitteln.
Türdrückergarnituren nach DIN 18273:1997-12 sind wie folgt zu kennzeichnen:
- Herstellerzeichen
- Angabe DIN 18273 FS (Feuerschutzgarnitur) bzw. DIN 18273 RD (Rauchschutzgarnitur)
Die Ausführungen beziehen sich auf die Ausgabe DIN 18273:1997-12.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden